Andreas Leitgeb
2009-04-13 07:36:56 UTC
Ich hab ein seltsames Problem mit dem Tastenwiederholungs
feature. (Falls relevant: Ubuntu mit Gnome)
Da gibt es mal die X11-settings (per xset), z.b.: auf ganz extrem:
auto repeat: on key click percent: 0 LED mask: 00000002
auto repeat delay: 100 repeat rate: 111
Hier macht sich bereits nach kurzer Zeit die Wiederholung bemerkbar,
und dann auch noch sehr schnell - aber nach kurzer Zeit schon wird
es etwas langsamer.
Wenn ich nun Delay rauf, und Rate runter setze, dann wirds einfach
nicht langsamer als genau die Rate, die es schon vorhin ("... wird
es etwas langsamer") auch hatte.
Es scheint so, als wären da zwei Mechanismen parallel am Werken.
Solange der erste (mir unbekannte) noch in der Pause ist, sieht
man den Effekt von xset (wenn es denn schneller eingestellt ist),
wenn aber xset auf langsamer gestellt ist, als der unbekannte
andere, dann sieht man nur diesen anderen Repeat-Effekt.
Wenn ich per xset allerdings das Auto-repeat komplett ausschalte,
dann gibts auch wirklich kein Autorepeat mehr. Das Ausschalten
wirkt sich also offenbar auch auf den unbekannten zweiten Repeater
aus (oder der X-server sammelt dann die einzelnen Strokes auf).
PS: Den Effekt sehe ich sowohl mit PS2, als auch mit USB tastatur
(verschiedene Rechner), und sowohl mit Ubuntu 8.10, als auch mit
9.04b. Die Gnome'schen Tastatur einstellungen sind offenbar direkt
an xset gekoppelt, daher schließe ich Gnome als den unbekannten
zweiten Repeater mal eher aus. Kann sich das BIOS sogar bei USB-
tastaturen (und linux sieht es als USB-tastatur) einmischen?
PPS: Letzten Endes hätte ich gerne ein langsameres Autorepeat,
jedenfalls eines, dass sich ausschließlich an die xset-Einstellungen
hält.
feature. (Falls relevant: Ubuntu mit Gnome)
Da gibt es mal die X11-settings (per xset), z.b.: auf ganz extrem:
auto repeat: on key click percent: 0 LED mask: 00000002
auto repeat delay: 100 repeat rate: 111
Hier macht sich bereits nach kurzer Zeit die Wiederholung bemerkbar,
und dann auch noch sehr schnell - aber nach kurzer Zeit schon wird
es etwas langsamer.
Wenn ich nun Delay rauf, und Rate runter setze, dann wirds einfach
nicht langsamer als genau die Rate, die es schon vorhin ("... wird
es etwas langsamer") auch hatte.
Es scheint so, als wären da zwei Mechanismen parallel am Werken.
Solange der erste (mir unbekannte) noch in der Pause ist, sieht
man den Effekt von xset (wenn es denn schneller eingestellt ist),
wenn aber xset auf langsamer gestellt ist, als der unbekannte
andere, dann sieht man nur diesen anderen Repeat-Effekt.
Wenn ich per xset allerdings das Auto-repeat komplett ausschalte,
dann gibts auch wirklich kein Autorepeat mehr. Das Ausschalten
wirkt sich also offenbar auch auf den unbekannten zweiten Repeater
aus (oder der X-server sammelt dann die einzelnen Strokes auf).
PS: Den Effekt sehe ich sowohl mit PS2, als auch mit USB tastatur
(verschiedene Rechner), und sowohl mit Ubuntu 8.10, als auch mit
9.04b. Die Gnome'schen Tastatur einstellungen sind offenbar direkt
an xset gekoppelt, daher schließe ich Gnome als den unbekannten
zweiten Repeater mal eher aus. Kann sich das BIOS sogar bei USB-
tastaturen (und linux sieht es als USB-tastatur) einmischen?
PPS: Letzten Endes hätte ich gerne ein langsameres Autorepeat,
jedenfalls eines, dass sich ausschließlich an die xset-Einstellungen
hält.